Im Regionalausschuss Fuhlsbüttel – Langenhorn am 17.11.2014 wird die zukünftige Verkehrsplanung der Kreuzung Stockflethweg/Langenhorner Chaussee erneut Thema sein. Nachdem vor einem Jahr bereits 10 Bäume der Verbreiterung der Kreuzung für einen Linksabbieger von der Langenhorner Chaussee auf den Stockflethweg zum Opfer fallen sollten, sind es inzwischen mehr als 20 Bäume. Davon 15, die in einer Grünanlage stehen!
Das alles für den Investor Auto-Wichert, dessen Planungen, seine „Wichert-Welt“ über den Stockflethweg zu erschließen, unter den AnwohnerInnen nicht gerade auf Gegenliebe stoßen.
Dazu Dorle Olszewski: „Hier soll ein über Jahrzehnte gewachsener Baumbestand dem Expansionstrieb eines Autohändlers geopfert werden. Die Bäume werden für die Verbreiterung einer Straße abgeholzt, die langfristig zurück gebaut werden soll. Das wirkt völlig planlos, aber unsere rot-grünen Koalitionäre stellen einen Antrag auf „Ersatzpflanzungen.“ Das ist lächerlich und hat zumindest mit grüner Politik nichts mehr zu tun. Nachdem nun schon Sportplätze und Schulhöfe bebaut werden, sind jetzt anscheinend die Grünflächen dran. Es ist eine Frage der Zeit, wann der Stadtpark die ersten Bäume hergeben muss.“